Select
  • Seminare & Events
  • Kunden Login
Flesh Finanz bietet Privatkunden und regionalen Unternehmern ganzheitliche, auf die persönliche Lebenssituation angepasste Versicherungsleistungen
  • Über uns
    • Referenzen
  • Was macht Flesh Finanz?
    • Anlageimmobilien
    • Portfolio Eigenheime
    • Energiesparen leicht gemacht
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Baufinanzierung
    • Verbraucherrecht 24
    • Betriebliche Krankenversicherung
    • Lohnkostenoptimierung
    • Kfz-Versicherung wechseln
    • Hundekrankenversicherung
    • Versicherung für Fahrrad und E-Bike
    • Naturgefahren-Check
    • Private Unfallversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
  • Wie arbeitet Flesh Finanz?
    • Ganzheitliche Beratung
    • Formular-Downloads
  • Karriere
    • Visionärstag
  • Aktuelles
    • Corona-Infos
    • Trendthemen
      • Was ändert sich 2021?
      • Zahnzusatzversicherung: Welchen Schutz brauchen Sie wirklich?
      • Gute Zinsen für die Rente
      • Homeoffice: Das müssen Sie für die Steuererklärung beachten
      • Kfz-Versicherung: Geld zurück wegen Corona
      • Energetische Sanierung: Kosten absetzen
      • Energetische Sanierung: Kosten absetzen
      • Flugticketstorno
      • Der Soli fällt weg - Mehr Bares für die Geldanlage
      • Wohneigentum in Krisenzeiten: Vier Vorteile
      • Als Immobilienbesitzer das Klima schonen und Steuern sparen
      • Abgesagte Veranstaltungen: Was ist zu beachten?
      • Homeoffice von der Steuer absetzen
      • Selbstständige sollen von Riester profitieren
      • Kurzarbeit: kurz und bündig
      • Niedrigverdienst gleich Altersarmut?
      • Kreditkarte im Urlaub: Besser nicht in Euro zahlen!
      • So sorgen Sie richtig fürs Alter vor
      • Kennen Sie den Wert Ihres Hausrats?
      • Gemeinschaftseigentum und Sanierungskosten
      • Die perfekte Anschlussfinanzierung
      • 2020: Neu für Versicherte
      • Das Ende des Immobilienbooms?
      • i-Kfz: neues Online-Anmeldeverfahren
      • Das ändert sich für Sie als Verbraucher
      • Chancen im Immobilienmarkt
      • Vorsorgepflicht für Selbstständige
      • Rentenerhöhung
      • Immobilien wo kaufen?
      • Nachhaltigkeit
      • Urteile zu Haus & Garten
      • Kfz-Versicherungen werden günstiger
      • Versicherungen für Kinder
      • Ruhestand am Palmenstrand? So geht’s
      • Restschuldversicherungen
      • Riestern mit Kind: Aber richtig!
      • BAG-Urteil zur Hinterbliebenenversorgung
      • Gesetzliche Pflegeversicherung unzureichend
      • Ungültige Zinsklauseln
      • Risikolebensversicherung
      • Nach der Rentenerhöhung: Steuererklärung wird fällig
      • Private KV statt Kasse: Richtig wechseln
      • Fahrradversicherung: Lohnt sich das?
      • Brückenteilzeit: Was müssen Sie beachten?
      • Autofinanzierung: So geht's
      • Kindererziehungszeiten erhöhen die Rente
      • Fiktive Schadensberechnung
      • Kaufen ist günstiger als mieten
      • Altersvorsorge? Aber die hat doch noch Zeit!
      • Sinkender Lebensstandard
      • Berlin: Der Mietspiegel wurde gekippt
      • Mietrecht: Mietpreisbremse ist ungültig
      • Immobilienkäufer werden immer jünger
      • Hausratversicherung
      • Geld im Alter
      • Krank im Urlaub
      • Anschlussfinanzierung günstiger denn je
      • Ratenkredite: beliebt, aber tückisch
      • Der Traum von der Ferienimmobilie
      • Sparen und bauen mit Bausparvertrag
      • Altersvorsorge: Planvoll in die Rente
      • Urlaub mit Mietwagen
      • Ein BGH-Hinweisbeschluss stärkt VW-Kunden den Rücken: Neuwagen ist Pflicht!
      • Falsch berechnete Zinsen: Sparkassen-Kunden können nachfordern
      • Vorsorgen gegen die Versorgungslücke
      • Die Zinsen für Hypothekendarlehen sind im Sinkflug
      • Grundsteuer: Was Käufer darüber wissen müssen
      • Strom und Gas: Achtung beim häufigen Anbieterwechsel!
      • P&R-Container-Pleite: 54.000 Anleger bangen um ihr Geld
      • Deutsche Bank: Die Immobilienpreise steigen weiter
      • Bundesbank: Warnung vor Preisübertreibungen bei Immobilien
      • Was droht Verbrauchern mit dem Brexit?
      • Spar-Ostereier im April: Die wichtigsten Neuigkeiten für Ihr Portemonnaie
      • Elterngeld-Experten bringen Geld in die Familienkasse
      • E-Bike-Leasing
      • Ökostrom
      • Negativzinsen vermeiden: WeltSparen
      • Das ändert sich für Sie 2019
      • Kfz-Versicherung wechseln
      • Der Konsumentenkredit – vielseitig und günstig
      • Die betriebliche Altersvorsorge wird neu aufgelegt
      • Telematik im Trend
      • Die vier Lebenszyklen einer Immobilie
      • Das ändert sich für Sie 2018
      • Erwerbsunfähigkeit kann jeden treffen – sichern Sie sich ab
      • Studentenversicherung: So geht’s
      • Sicher und entspannt zum Eigenheim
      • Krankenversicherung wechseln
      • Kapitalanlage in Immobilien
      • Immobilien als Altersvorsorge
      • Clever Geld anlegen mit den richtigen Sparprodukten
      • Versicherungscheck: Welche Versicherung Sie wirklich brauchen
      • Typgerecht investieren und Top-Rendite sichern
      • Vorsicht vor der Null-Prozent-Falle!
      • Geldanlage: Wer streut, gewinnt!
      • Was macht einen guten Finanzexperten aus?
    • FG Finanzgeflüster
      • Niedrigzinsen: Gute Zeiten für Immobilienfinanzierung
      • Negativzinsen: Mehr als 100 Banken strafen Sparer ab
      • Neue Beitragsbemessungsgrenzen für 2021
      • Für wen lohnt sich ein digitales Fahrtenbuch?
      • Pauschalreise-Gutscheine mit Staatsgarantie
      • So können Sie bei der Autoversicherung kräftig sparen
      • Erbbaurecht: Was tun, wenn die Zeit abgelaufen ist?
      • Corona: Der Zahlungsaufschub ist beendet
      • Urteil im ersten Musterfeststellungsverfahren gegen die Leipziger Sparkasse
      • Förderung für grünes Fahren: Hier gibt es Geld fürs E-Auto
      • Hilfe für Mieter und Vermieter
      • Finanzieller Engpass durch Corona? So schieben Sie Zahlungen auf
      • Corona-Kaufprämie für neue Autos: Das müssen Sie wissen!
      • Langfristig Vermögen aufbauen mit dem ETF-Sparplan
      • Hinterbliebene absichern - aber richtig!
      • 100%-Finanzierung: Eigenheim ohne Eigenkapital
      • E-Scooter: Was darf, was kann, was muss?
      • Der nächste Sturm kommt garantiert - sind Sie richtig versichert?
      • Kündigung wegen Eigenbedarfs: Das müssen Sie beachten
      • Baufinanzierung: Gehen die Zinsen Richtung Null?
      • Schutzfaktor unverzichtbar: die Privathaftpflicht
      • Erbschaftsteuer aufs Elternhaus? Nein danke!
      • Baufinanzierung: BGH kippt die Bankgebühr bei Krediten
      • Das ändert sich für Sie als Verbraucher
      • Kündigungswelle für Prämiensparverträge
      • Junge Frauen interessieren sich nicht für Finanzen
      • Generali: Vier Millionen Lebenspolicen abgestoßen
      • Immobilienchancen - So finden Sie eine
      • Altersvorsorge: Nicht nur auf die Ansparphase achten!
      • Sparziel Rente - wofür die Deutschen Geld zurücklegen
      • Was bleibt von der Berufsunfähigkeitsrente übrig?
      • Der Chef hilft beim Sparen fürs Alter
      • Kreditfonds: Experten warnen vor Boom
      • Keine Zinsen fürs Geld?
      • Strompreiserhöhungen: Treue wird bestraft
      • Krankgeschrieben in Urlaub fahren? Erlaubt!
      • E-Bike-Leasing
      • Wie grün ist Ökostrom tatsächlich?
      • Der Geheimtipp gegen Negativzinsen: WeltSparen
      • Zwei Drittel aller Heizkostenabrechnungen sind falsch
      • Strompreis steigt auch 2019 weiter
      • Filesharing: Der Inhaber des Internetzugangs haftet
      • Kfz-Versicherung: Jedes siebte Auto wird teurer!
      • Verstößt der Name auf dem Klingelschild gegen die DSGVO?
      • Neue Brückenteilzeit: Recht auf Rückkehr in den Vollzeitjob
      • Neues Mieterschutzgesetz soll für bezahlbare Mieten sorgen
      • Steuern senken durch Versicherungsbeiträge der Kinder?
      • Der Countdown läuft: Kfz-Versicherung jetzt wechseln!
      • Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung wird gesenkt
      • O bis O - Keine Haftung ohne Haftung!
      • Das Fahrrad wurde geklaut. Zahlt die Versicherung?
      • Sportunfall beim Vereinssport: Ist Ihr Kind abgesichert?
      • Ab jetzt wird das Autofahren teurer
      • Wespe im Auto: Wer kommt für den Schaden auf?
      • Sparkasse: Geldauszahlungen sollen sicherer werden
      • Pflege im Alter: Wer zahlt dafür?
      • Was bringt das neue Rentenpaket?
      • Private Vorsorge legt zu
      • Privathaftpflicht: Warnung vor Deckungslücken
      • GEZ-Urteil: Was sollten Sie über den Rundfunkbeitrag wissen?
      • „Rail and fly“ - der Veranstalter haftet für Folgekosten
      • Auffahrunfall in der Waschstraße - wer haftet?
      • Reparaturen in der Wohnung: Wer muss sie bezahlen?
      • Unwetterschäden: Sofort Meldung bei Ihrer Versicherung!
      • Machen Sie Ihre Wohnung urlaubssicher
      • Strompreis steigt trotz Rekord bei der Solarenergie
      • Berufskrankheit: Anerkennung trotz Vorerkrankung
      • Wohnwagen und Wohnmobil - wie lange darf man parken?
      • Der richtige Versicherungsschutz für eine aktive Freizeit
      • Krankenkassenbeitrag wird künftig wieder paritätisch bezahlt
      • Der Ehepartner darf die Vollkasko ohne Zustimmung kündigen
      • Berufsunfähigkeitsversicherung: BGH stärkt Verbraucherrechte
      • Betriebsrente: Ein neues Modell und wichtige Änderungen
      • Wohneigentümergemeinschaft muss Versicherungsleistung auszahlen
      • Kein grundsätzlicher Anspruch auf Mietwagen nach Verkehrsunfall
      • Bankschließfächer müssen gegen Schaden oder Raub abgesichert sein
      • Widerspruch bei kapitalbildenden Lebensversicherungen
      • Praktikanten & Ferienjobber: Unfallversicherung oft lückenhaft
      • Fehlgeleitete Banküberweisung - was müssen Sie beachten?
      • Dashcam-Videos sind als Beweismittel bei Unfällen zulässig
      • Attest zu spät vorgelegt - kein Krankengeld
      • Auch ohne Unterschrift gültig: Verträge per E-Mail kündigen
      • Sturz mit zwei Promille auf der Arbeit - Arbeitsunfall?
      • Pkw-Sturmschäden – Wer zahlt, wenn ein Baum aufs Auto fällt?
      • Wer haftet bei einem Schlaglochschaden?
      • Feuer am Nachbardach – wer haftet?
      • Kurzzeitpolicen – der 24-Stunden-Schutz
      • Wer zahlt bei einem Grillunfall?
      • Reiserücktritt - neue Versicherungsbedingungen
      • Versicherungsbeiträge - Selbstbeteiligung senken
      • Welche Versicherungen sind für Selbstständige ein Muss?
      • Raucherpausen sind nicht gesetzlich unfallversichert!
      • Welche Versicherung haftet bei Schäden durch Naturgewalten?
      • Krankengeldanspruch muss lückenlos nachgewiesen werden
      • Wer sein Fahrrad liebt - versichert sich gegen Unfall
    • Kundenmagazin
  • Kontakt
  • Flesh Finanz
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Dateneinwilligungserklärung
  • Impressum
  • Kundenerstinformation
  • Sie finden uns auch bei: